Heuer begehen wir in Süd-Tirol das Andreas Hofer Gedenkjahr!
Andreas Hofer war ein Freiheitskämpfer (für alle Nicht-SüdtirolerInnen Informationen dazu HIER!) und im ganzen Land gibt es heuer viele Veranstaltungen und Aktionen, die an ihn und die sog. Freiheitskämpfe erinnern.
Was liegt für mich also näher als passende Taschen dazu zu entwerfen; und hier sind sie endlich! 😉
Die Taschen sind alle aus festem schwarzen Baumwollstoff, (die Umhängetaschen mit verstellbarem Träger) und Stoffdruck:
*einmal mit einem klassischen Porträt:
*mit einem Ausschnitt vom originalen Ledergurt der Tracht:
*und mit einer etwas „modernisierten“ Darstellung:
Alle 3 Drucke gibt es auch auf Henkeltaschen:
*und das Innenleben schaut so aus:
Wer sich jetzt denkt:“HABEN MUSS!!!“ bitte HIER KLICKEN! 😉
gfollt mir… i sig in lorenz schun mit deina taschn umma rennen 😉
Danke!… mogsch epper a oane?! 😉
Evis ontworten worn….na cool….na cool….na cool….also i will de mitn Gurt…ibern Preis miassmor logisch no redn….(grummel *hust*)
Ok, ober wos gibs`n do zu grummeln??? -Und zu hustn??? 😉
apropos….konnsch net amol so a Männerumhängtaschl mochn wia sie iatz modern sein und mitn hofergurt oben? Weil mir Männer sein do a bissl im Nochteil 🙂
@TirolerHeimat: Muasch mir lei no genauer erklärn, wia so a moderns Männerumhängtaschl ausschaug!!! 😉 Donn wermer schaugn!…
Liebe Evelyn,
Komplimente! Diese Taschen sind dir gelungen. Du hast eine besondere Idee umgesetzt.
Ich persönlich würde sie jedoch nicht tragen, da ich finde, dass hinter den so oft gefeierten Helden, Frauen stehen, die immer im Hintergrund bleiben u häufig mehr leisten und ertragen, als ihre Männer. Sie würden Konflikte oft mit mehr Gespür und erfinderischem Geist lösen, als ihre Angetrauten. Eher würde ich eine Tasche mit dem Portrait seiner Frau tragen.
Lass dir die Freude über deine neuen Taschen, dennoch nicht nehmen, sie sind allemal originell.
P.S. es denken lange nicht alle so wie ich!!
Danke für deinen Kommentar, Maria!
Mit der Leistung der Frauen hast du sicher recht; ich habe mir das sogar auch einmal durch den Kopf gehen lassen, aber die ursprüngliche und schlussendlich auch stärkere Idee war eben eine Tasche mit A.Hofer selbst!
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis meiner Arbeit -überhaupt wenn ich bedenke, dass ich doch so einige Schwierigkeiten bei der Durchführung hatte! -Und jetzt bin ich erstmal gespannt, wie das Feedback für diese -bereits fertigen- Taschen ist!… 🙂
Endlich ist das Geheimnis gelüftet!! *freu*
Originelle Idee und ein wahres Kunst-Stück …ein must-have für alle Hofer-Verehrer!! Evelyn, du bisch die Beschtigschte!
Vielen Dank für dein liebes Kompliment, Monika! 😀
Dass du der Hammer bisch – isch eh klor unt altbekannt.
Die Taschen sein wirklich wunderschian gworden, und für alle, de nu net stolzer Besitzer einer „Orginal Evelyn Tasche“ sein, muass man a nu klorstellen, dass de Taschen net lai kreativ und schian sein sondern a super sauber vernäht. Evelyn you´re the best !!
Süsse, you`re the best, too!!!! -jetzt lossmers nor wieder krachn, gell?! 😀
Danke und Bussi!
Hi Evelyn! WOW! Wirklich super geworden – aber das war ja eh klar!!! 🙂
Die Idee ist erstklassig, und überhaupt ist das natürlich dieses Jahr Pflicht! 😉 Herzlichste Gratulation! 🙂
Hallo Seeland! 🙂
Danke für dein Kompliment! Freut mich sehr!!!
Lg!
hoi evelyn,
echt gelungen wieder amol. Hosch eigntlich schun amol drun gidenkt deine Sochn ba http://de.dawanda.com/ unzubiatn? Miassat jo die richtige Plattform für di sein.
Weiterhin frohes Schoffn 🙂
Hoi Kate!
Danke für dein Kompliment! Freit mi umso mehr, wenn`s von jemand kimmp, der a so kreativ isch!!! 😉
Jo, i kenn Dawanda schun länger!… Hon a schun a poormol überlegt, ob i meine Taschn zem verkaf… ober irgendwia überzeugs mi nit so richtig; i woass a nit genau, warum…
Wünsch dir a weiterhin no viel Kreativität! 🙂
Lg!
Die Taschen gefallen mir, ich hätte darauf nicht unbedingt ein Bild von Andreas Hofer haben müssen, aber ansonsten ist es genau mein Stil.
Deine Osterhasen habe ich heute erst gesehen und sie sind mega cool.
Hast du die Anleitung aus einem Buch?
lg margrit
Hallo margrit! Schön, dass dir die Taschen gefallen; …ja klar sind die Bilder von A.H. nicht jedermanns, äh: -fraus Sache!… 😉
Der Schnitt für die Osterhasen ist aus der bur.da
Lg!
Finde ich eine sehr gute Idee, aktuelle Anlässe und ähnliches in Taschen zu verarbeiten. Könnte man auch in anderer Mode machen.
Macht aber bestimmt viel Arbeit.
Die kann man bestimmt an einem Museum oder Ort, wo Veranstaltungen oder Ausstellungen dazu stattfinden, verkaufen.
Hallo Diane!
Eben der Anlass hat mich gereizt, mir etwas dazu auszudenken bzw. zu machen! Hab auch erst vor kurzem Leibchen mit dem „Ander“ entdeckt!…
Und, ja -es ist/war schon ziemlich viel Arbeit!!!
Wünsch dir noch einen schönen Tag!
Chapeau!
Eine wunderbare Idee! Die Tasche mit dem Ausschnitt vom Ledergurt der Tracht gefällt mir besonders gut!
LG!
Danke auch dir!
Der Gurt ist auch mein persönlicher Favorit! 😉
Lg!
Gratulation Evelyn!
De Taschn sein der absolute Knüller!!
Eva will a uane, und zwor de mitm Portrait von A.H. für ihre Dirndln.
I frei mi a schun drauf, meine in die Hond zu kriagn und endlich (ha ha)wieder a nuie fa Dir zu hobn.
Für meine Mädls in IBK werdn sie a graße und schiane Überroschung.
Die ondere Soche laaaft… hearmer ins morgen?
Bussis Barbara
Hoi Barbara!
Danke, des freit mi volle! 🙂
I meld mi bei dir, bzw. kimm frisch morgn vorbei, ha?!
Bussi!
Pingback: Andreas-Hofer-Taschen « South Tyrol
Hoi Evelyn, i warat an eine tasche interessiert. wo kriag i se u wieviel kimmt se?
@tiroler64: http://www.suedtiroler-freiheit.com/content/view/1234/1/
Danke!
Nochmal bewundern *komme* 🙂 – Wie hast Du das nur gedruckt, da bin ich jetzt erst drauf gekommen, denn um die Bilder in Original da drauf zu bekommen, muss man sie ja drucken oder machst Du das am PC mit irgendo einer Transfer-Folie – was es da alles so gibt? Wäre ja eine Wahnsinns-Arbeit 😉 Aber in einer Druckerei auch nicht so preiswert, dass es sich bei sehr wenigen Exemplaren lohnen würde, schätze ich mal? Ausser man hat da selbst so viel Freude dran und investiert das ganz einfach.
Liebe Grüsse 🙂
Diane
Hallo Diane!
Das war eben eine von den grossen Schwierigkeiten!…(-Und es freut mich, dass sich jemand auch darüber Gedanken macht!) 😉
Es gibt ja die Fotogeschäfte, wo man sich Fotos auf Leibchen oder Pölster drucken lassen kann, aber das war alles viel zu teuer; und die drucken alle nur auf die Sachen die sie selbst auch verkaufen und nicht auf Stoff, den ich in dem Fall bringen wollte! So bin ich eine Zeitlang durch die Gegend gelaufen, hab unzählige Leute gefragt wie wo was ich da machen könnte und auf einmal hatte ich die Lösung buchstäblich vor der Nase: meine Freundin Sigrid (Schmuckqueen), mit der ich meistens die Ausstellungen zusammen mache (siehe auch im Blogroll: „Hierzulande“) ist ja eigentlich Fotografin; und durch sie habe ich dann jemand gefunden, der mir die Bilder auf (meinen) Stoff druckt und das auch noch zu einem annehmbaren Preis!!! – 🙂 Hab mich dann echt über mich selbst gewundert, dass ich nicht gleich draufgekommen war, sie zu fragen…
Das war die Geschichte von den Stoffdrucken; etwas langwierig und kompliziert und ohne die (von dir richtig erwähnte) Freude, die ich an meiner „Arbeit“ habe, hätte ich wahrscheinlich irgendwann genervt aufgegeben, weil das ja nicht das Einzige war, das nicht gleich geklappt hat!… 😉
Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich jetzt alles gut hinter mich gebracht habe und über dein Interesse und wünsche dir einen schönen und erfolgreichen Tag!!!
Lg, Evelyn!
Liebe Evelyn,
herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. 🙂
Ja, manchmal liegt die Lösung ganz nah und so hat sich alles für Dich ideal gefügt. Freut mich sehr für Dich und ich wünsche dir viel Erfolg (habe ich von einer Ausstellung gelesen?) und weiterhin sehr viel Freude beim kreativen Gestalten.
Liebe Grüsse
Diane
hoi evelyn
de taschn sein jo volle berig, hons se heint in do fria ban vormas af do stf gsegnund glei bstellt. frei mi schun volle drau **freu**
ps: de mitn gurtausschnitt der in zukunft mit mir awian spatz gion…
Hoi nadia!
Super, sell freit mi volle! 😀 Bisch übrigens die erschte gwesn, de uane online bstellt hot!!!
Wünsch dir viel Spass mit der Tasche und vielleicht hosch jo a Zeit und Lust und kimmsch bei insrer Ausstellung vorbei! Tat mi freien!
Lg, Evelyn!
hoi,
et letz, das i a amol die erste bin *grins*
i hon mo in termin notiert, wenns mo ausgeat los in ini ins lond …
grüße fan pustertol und weiterhin no viel sea tolla ideen!
Irgendwenn isch jeder amol der Erste!!!… 😉
Vielleicht kloppets jo am 22.; -sell war super! Und du konnsch jo a a poor Freindinnen mitnemmen!…
Danke nomol und Lg, Evelyn!
die taschen sind wieder einmal super geworden – vor allem das innenleben begeistert mich total! ^^ tolle idee!
Danke nici, das ist lieb von dir! …ja, das Futter hat schon was!… 😉
Liebe Grüsse!
Ja,ja, die Taschen haben schon was,
und zwar nicht nur ein kariertes Tirolerinnenleben!
Kompliment übrigends für die Verarbeitung, da sieht man die Liebe zum Detail! Da können viele Designertaschen nicht mithalten!
LG
Danke dir, LU!
…Ein Kompliment der Berufskollegin ist doch was Besonderes! 😉
nit letz, oba hosch eppas fia mandaleit ah?
eppas mitn ronzn am beschtn! 😉
wos koscht so a tasche übahaup?
Fir Mander leider nix!… 😉 …Vielleicht follt mir jo no eppes ein?! 😉
Die Taschn kostn 40 oder 45€; und wenn du willsch, konnsch sie do bestellen:
http://www.suedtiroler-freiheit.com/content/view/1234/1/
(Man muass NICHT Mitglied sein, um eppes zu bestelln!)
Hoi evelyn!
die Tasche isch kem und sie isch volle schion! saubra orbat, toller stoff, i frei mi wia a kinighose……**freu**
Hoi Nadia! 🙂
Wenn i so eppes les, frei i mi jo no mehr wia a kinighos!!! 😉
DANKE für dein Kompliment und viel Spass mit der Tasche!!
Lg!
Pingback: Sommerloch « Evelyn – Taschen